Flat Login Form PSD

Flat Login Form – Photoshop PSD

Hier gibt es ein kleines und schlankes Flat-Login-Form als Photoshop Datei zum Download. Nichts Besonderes, aber vielleicht für diejenigen ganz nützlich, die ein einfaches Formular benötigen. Es ist ein wenig im Flat-Style gehalten. Alle Ebenen sind eindeutig benannt, als Formebenen angelegt und gruppiert bzw. zusammengefasst. 

Die Schriftart ist Raleway aus dem Google-Font Verzeichnis. Die verwendeten Icons sind die von Icomoon, welche auch als Icon-Font verwendet werden können. Hier dargestellt ist die Desktop-Version. Wenn du wissen möchtest, wie du deine Website responsive aufbauen kannst, hilft dir dieser Artikel über Responsive Design 2025 weiter.

Flat Login Form PSD - Standardansicht

Hover-Status

Flat Login Form PSD - Hover-Status

Aktiver Status mit fehlerfreier Validierung

Flat Login Form PSD - Aktiv mit fehlerfreier Validierung

Aktiver Status mit Fehler bei Validierung des Flat Login Form.

Aktiv mit Fehler bei Validierung

Praktische Tipps für Anpassungen

Ein Flat Login PSD Form bietet dir die Grundlage, um ein individuelles Login-Formular zu gestalten. Hier sind ein paar Tipps, wie du dein Design optimal anpassen kannst:

  1. Farbanpassungen
    Passe die Farben deines Login-Formulars an die Farbpalette deiner Website an. Ein konsistentes Farbschema wirkt professionell und sorgt für Wiedererkennungswert. Tools wie Adobe Color können dir dabei helfen, harmonische Farbkombinationen zu finden.
  2. Typografie überarbeiten
    Experimentiere mit modernen, gut lesbaren Schriftarten. Google Fonts bietet eine große Auswahl kostenloser Schriftarten, die du direkt in dein Design integrieren kannst. Achte darauf, dass die Schriftgröße und der Kontrast gut lesbar sind, insbesondere auf mobilen Geräten.
  3. Responsives Design testen
    Stelle sicher, dass dein Login-Formular auf allen Geräten gut funktioniert. Viele Benutzer greifen mobil auf Websites zu, daher sollte dein Design auf Smartphones genauso gut aussehen wie auf einem Desktop. Nutze Tools wie den Chrome DevTools Emulator, um dies zu überprüfen.
  4. Call-to-Action optimieren
    Der Login-Button ist einer der wichtigsten Elemente in deinem Formular. Gestalte ihn auffällig, aber nicht aufdringlich. Eine klare Beschriftung wie „Anmelden“ oder „Einloggen“ und eine kontrastreiche Farbe helfen dabei, die Aufmerksamkeit der Nutzer zu lenken.
  5. Hintergrund modernisieren
    Du kannst deinem Flat Login PSD Form mit einem subtilen Hintergrundbild oder einer Farbverlauf-Animation mehr Tiefe verleihen. Wichtig ist dabei, dass die Lesbarkeit der Eingabefelder nicht beeinträchtigt wird.

Nutzung moderner Tools: Von PSD zu Figma & Co.

Während PSD-Dateien früher die erste Wahl für Webdesign-Projekte waren, setzen viele Designer heutzutage auf modernere Tools wie Figma, Adobe XD oder Sketch. Aber keine Sorge: Deine Flat Login PSD-Datei ist noch lange nicht veraltet. Du kannst sie einfach in diese Tools importieren und dort weiterbearbeiten, um das Beste aus deinem Design herauszuholen.

  1. PSD in Figma importieren
    Figma unterstützt den Import von PSD-Dateien. Lade einfach deine Datei hoch, und Figma wandelt sie in ein bearbeitbares Format um. Hier kannst du dein Login-Formular anpassen, Farben ändern oder es für verschiedene Bildschirmgrößen optimieren. Besonders praktisch: Figma ermöglicht es dir, dein Design direkt mit Entwicklern zu teilen.
  2. Von PSD zu Adobe XD wechseln
    Wenn du Adobe XD nutzt, kannst du deine PSD-Datei ebenfalls importieren. Adobe bietet hierfür eine nahtlose Integration, sodass du sofort loslegen kannst. In Adobe XD kannst du interaktive Prototypen erstellen und testen, wie dein Login-Formular in einer echten Anwendung wirkt.
  3. Flat Design modernisieren
    Flat Design ist minimalistisch und zeitlos, aber du kannst dein Login-Formular mit kleinen Anpassungen moderner gestalten. Ergänze subtile Schatten, leichte Farbverläufe oder Mikroanimationen, um dein Design an aktuelle Trends anzupassen – ohne die Schlichtheit des Flat Designs zu verlieren.

Das Photoshop File kannst du dir hier herunterladen:

[wpdm_package id=’846′]

 

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert