Seit WordPress 2.9 besteht die Möglichkeit, zu jedem Blog-Artikel ein Artikelbild (Post-Thumbnail) hinzuzufügen. Diese werden dann automatisch (soweit es das…
Grid Responsive ist ein sehr schönes und schlichtes WordPress-Theme, um ein Portfolio aufzubauen, aber auch um kreative Arbeiten und Projekte…
Aus bestimmten Gründen kann man das automatische Update schon mal deaktivieren und WordPress manuell aktualisieren. So hat man die volle…
Seit der Version 2.6 beinhaltet WordPress eine Autosave-Funktion für Seiten und Artikel. Das ist praktisch und sinnvoll: es gibt nicht…
Aus bestimmten Gründen kann man das automatische Update schon mal deaktivieren und WordPress manuell aktualisieren. So hat man die volle…
Das Jahr 2012 ist endgültig Geschichte. Damit ändert sich auf vielen Blogs das Jahr der Copyright-Angabe im Footer. Allerdings ist…
An dieser Stelle habe ich bereits beschrieben, wie du das Artikelbild in deinem WordPress-Theme aktivieren kannst. Einfach mit einer Zeile…
Hier gibt es ein kleines und schlankes Login-Formular als PSD zum Download. Nichts Besonderes, aber vielleicht für diejenigen ganz…
Eine Bildergalerie in einem Artikel deiner Website wertet diesen erheblich auf. Zudem haben Bilder einen großen Einfluss auf deine Leserschaft….
Die Funktionen zum Teilen und Weiterempfehlen von Website-Inhalten sind zu einem wichtigen Bestandteil im Web geworden. Nicht nur, dass Benutzer…
Manche Projekte erfordern weitere Bildgrößen als die Standards, die WordPress von Haus aus generiert. Da diese nicht manuell mit Photoshop…
Netzbuffet
Hallo, mein Name ist Andreas und ich blogge hier auf Netzbuffet. Du findest hier Informationen und Artikel zu WordPress, (Web)-Design, SEO und Digitalisierung. Ich hoffe du wirst fündig! ;)